















Intercuspidator für Vollmodelle
Mit der Richtsockelbasis können Einzelmodelle mit getrennter Bissnahme gipsfrei eingesetzt werden.
(kein Rabatt auf bereits reduzierte Produkte)
Inhalt: 20 St. (3,50 € / 1 St.)
Inhalt: 100 St. (4,95 € / 1 St.)
Intercuspidator für Vollmodelle
Mit der Richtsockelbasis können Einzelmodelle mit getrennter Bissnahme gipsfrei eingesetzt werden.
Ermöglicht Protrusion und Laterotrusion.
Präzise und schnelle Modellherstellung:
- Ober- und Unterkiefermodelle sind durch die Verwendung des Intercuspidators in maximaler Höckerverzahnung.
- Modellherstellung und gleichzeitiges gipsfreies Einartikulieren mit höchster Präzision in einem Arbeitsgang.
Maximale Interkuspidation:
- Der Intercuspidator ermöglicht Protrusions- und Laterotrusionsbewegungen, die sich direkt aus den Gleitflächen des vorhandenen Zahnbestandes ergeben.
Spezialist für kleine Restaurationen:
- Mit dem Intercuspidator lassen sich Einzelzahn- und 2- bis 3-gliedrige Restaurationen schnell und präzise herstellen.
- Diese Arbeiten machen über 50 % aller Versorgungsfälle aus.
Formstabilität: bis 260 °C
Material: glasfaser-/mineralverstärktes Polyphenylensulfid (PPS)
Zubehör
Inhalt: 20 St. (3,50 € / 1 St.)
Inhalt: 100 St. (4,95 € / 1 St.)
Intercuspidator für Vollmodelle
Mit der Richtsockelbasis können Einzelmodelle mit getrennter Bissnahme gipsfrei eingesetzt werden.
Ermöglicht Protrusion und Laterotrusion.
Präzise und schnelle Modellherstellung:
- Ober- und Unterkiefermodelle sind durch die Verwendung des Intercuspidators in maximaler Höckerverzahnung.
- Modellherstellung und gleichzeitiges gipsfreies Einartikulieren mit höchster Präzision in einem Arbeitsgang.
Maximale Interkuspidation:
- Der Intercuspidator ermöglicht Protrusions- und Laterotrusionsbewegungen, die sich direkt aus den Gleitflächen des vorhandenen Zahnbestandes ergeben.
Spezialist für kleine Restaurationen:
- Mit dem Intercuspidator lassen sich Einzelzahn- und 2- bis 3-gliedrige Restaurationen schnell und präzise herstellen.
- Diese Arbeiten machen über 50 % aller Versorgungsfälle aus.
Formstabilität: bis 260 °C
Material: glasfaser-/mineralverstärktes Polyphenylensulfid (PPS)